Home Porträt Kontakt Impressum Datenschutz
Investmentfonds

Weshalb Investmentfonds?
Viele Anleger schätzen die Vorzüge ausgewählter Investmentfonds und verzichten auf den direkten Erwerb von Anleihen bzw. Aktien. Weshalb eigentlich? Die wichtigsten Motive für den Erwerb von Investmentanteilen sind:

1. Der Wunsch nach Sicherheit
Gute Investmentfonds stehen für gezielte Risikostreuung. Ihr Geld wird nicht nur in ein, zwei, fünf oder zehn Anleihen bzw. Aktien investiert, sondern in eine Vielzahl ausgesuchter Werte. Gewinne sind – wie bei der Direktanlage in Anleihen und Aktien – im Regelfall nicht garantiert, aber das Abfedern eventueller Verlustrisiken ist ein wesentliches Ziel.

2. Hohe Verfügbarkeit
Gute Investmentfonds sind börsentäglich handelbar. Sie können als Anleger auf Wunsch kurzfristig über Ihr Depot verfügen. Diese hohe Flexibilität unterscheidet Investmentfonds nachhaltig von so genannten „geschlossenen Fonds“.

3. Rentabilität
Gute Investmentfonds überzeugen seit Jahren durch exzellente Renditen. Doch Rentabilität und der zu Grunde liegende Anlagezeithorizont müssen der Situation des Anlegers und seiner individuellen Risikoneigung entsprechen. Entscheidend ist also die sorgfältige Auswahl eines geeigneten Fonds.

4. Bequemlichkeit
Verfügen Sie über die Zeit und das Know-how für die Direktanlage in Aktien und Anleihen? Können Sie sich täglich mehrere Stunden mit den Wertpapiermärkten beschäftigen? Verfügen Sie über Onlinezugänge zu allen wesentlichen Börsen rund um den Globus?
Müssen Sie auch nicht! Mit Investmentfonds können Sie sich bequem zurücklehnen. Auswahl und Überwachung der Anlagen überlassen Sie einem professionellen Portfoliomanagement.

Leistungen
Definition
Geld verleihen oder investieren?
Weshalb Investmentfonds?
Arbeitsweise
Wie aus Zeit Geld wird
Der Sparplan
Die Einmalanlage
Die vererbbare Rente (Entnahmeplan)
Zusammenfassung