Risikoschutz
								
								
									Viele Menschen setzen alles daran, einen möglichst optimalen Vermögensaufbau zu erreichen. Doch sind wirklich
										alle persönlichen Lebensrisiken abgesichert?
										 
									 
									
										
											|  | 
											Was passiert, wenn Sie von heute auf morgen Ihre Arbeitsfähigkeit verlieren? | 
										 
										
											|  | 
											Welche Auswirkungen hätte das für bestehende und künftige Vermögensanlagen? Oder für
												Ihre Altersversorgung? | 
										 
										
											| 
												
											 | 
											Welche finanzielle Situation entsteht für die Familie  insbesondere Kinder  aus dem Tod von Mutter
												oder Vater bzw. des Partners? | 
										 
										
											| 
												
											 | 
											
												Sind typische Haftpflichtrisiken (z. B. ausgelaufenes Heizöl, Verletzung von Personen durch spielende Kinder, schuldhaftes
												Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr etc.) ausreichend hoch abgesichert? Solche Schäden
												können Millionenhöhe erreichen. | 
										 
									 
									
										Vor persönlichem Leid und menschlichem Verlust können wir leider nicht schützen. Aber vor den finanziellen
										Auswirkungen. Berufsunfähigkeit und Tod sowie typische Haftpflichtrisiken müssen in Ihrem Interesse als
										Anleger und im Interesse Ihrer Familie adäquat abgesichert werden. Und zwar vor dem Vermögensaufbau!
										Sprechen wir darüber.
										 
									 
								 
							 |